Wohnmobil Urlaub in Nordamerika: Das WoMo-Abenteuer hat fast 300.000 Kommentare

Das ist rekordverdächtig

Ein Wohnmobil, in der Schweiz amtlich Wohnmotorwagen, ist ein Kraftfahrzeug mit einer zum Wohnen geeigneten Inneneinrichtung. Diese ähnelt häufig der eines Wohnwagens. Die Fahrzeugbasis ist in der Regel ein Kleintransporter. Überwiegend werden Wohnmobile als Freizeitfahrzeuge zum Camping und für Urlaube mit wechselnden Stand- und Erlebnisorten verwendet. [Wiki]

Die Webseite WoMo-Abenteuer ist spezialisiert auf den Wohnmobil Urlaub in Nordamerika. In der Community wird heftig kommuniziert, leider auch viel Belangloses. Der Zähler bei den Kommentaren hat 299.000 gerade überschritten. In den Kommentaren findet sich beides: Schrott und wertvolle Juwelen. Wir wünschen dem WoMo-Abenteuer viel Erfolg auf dem Weg zu 400.000 Kommentaren. „Wohnmobil Urlaub in Nordamerika: Das WoMo-Abenteuer hat fast 300.000 Kommentare“ weiterlesen

Wohnmobil-Urlaub in Nordamerika: Schlechte Manieren beim WoMo-Abenteuer

How cheap is your love?

Das WoMo-Abenteuer legt hohen Wert auf gutes Benehmen, gute Manieren: Ein Gruss am Anfang und Ende eines Beitrags wird erwartet. Ebenso ein Dankeschön, wenn Fragen beantwortet wurden. Viele der User beim WoMo-Abenteuer legen darauf keinen Wert: Sie rülpsen ihre Fragen very unfriendly durch die Gegend und sagen auch nicht Danke.

Der ober-coole Scout Hey.Baby macht dann und wann einzelne User darauf aufmerksam. So wie bei User „“Haggard““: „waren die o.a. Informationen eigentlich hilfreich? Über eine Rückmeldung auf die Antworten würden wir uns schon freuen.“ Und Scout Hey.Baby prostituiert sich und das WoMo-Abenteuer damit: Hey Baby „Haggard“: Waren meine Dienste hilfreich, habe ich Dich befriedigt?

Gutes Benehmen lernt man in der Kindheit, danach nur schwer. Klare Benimm-Regeln: Wer sich nicht benehmen kann, fliegt raus. Basta! How Deep Is Your Love? „Wohnmobil-Urlaub in Nordamerika: Schlechte Manieren beim WoMo-Abenteuer“ weiterlesen

Wohnmobil Nordamerika: Website WoMo-Abenteuer created by Rentners

Das WoMo-Abenteuer sollte dringend über einen Relaunch nachdenken

Das WoMo-Abenteuer ist nach eigenen Aussagen die führende Webseite für den Wohnmobil-Urlaub in Nordamerika: „Wir sind die größte deutschsprachige Community für Wohnmobilreisen in Nordamerika.“

Das WoMo-Abenteuer wurde im Jahr 2009 gestartet und hat sich seitdem optisch kaum verändert: Dunkel braun, schlechte Suche und Navigation. Wäre nach so langer Zeit ein Relaunch nicht überfällig? Das aktuelle Erscheinungsbild der Website „was designed by Renters“. Die neuen User finden sich nicht zurecht, posten ihre Fragen quer durch den Gemüsegarten. Genau das, was die Korinthenkacker beim WoMo-Abenteuer vermeiden wollten. How Long noch? Take It Easy „Wohnmobil Nordamerika: Website WoMo-Abenteuer created by Rentners“ weiterlesen

Wohnmobil Nordamerika: Wenn Rentner Kindergarten-Spiele spielen

Ach, was ist das lustig

Die Rentner beim WoMo-Abenteuer kommen uns manchmal wie unterentwickelte pubertierende Teenager vor. Ach, was ist das lustig, ich fahre in deinem Wohnmobil mit. Ach ja, ja, ja…

Ihr Lieben
Steigt ein, der Fraserway Camper ist perfekt für Mitreisende!
Liebe Grüsse

Und uns wird jetzt wirklich schlecht, rülps. Fail „Wohnmobil Nordamerika: Wenn Rentner Kindergarten-Spiele spielen“ weiterlesen

Wohnmobil USA: Das WoMo-Abenteuer ist bei Aktuelles nicht wirklich aktuell

Out of time

Die Webseite WoMo-Abenteuer hat in ihrem oberen Navigations-Menu an prädestinierter Stelle den Eintrag Aktuelles. Dort sollten aktuelle, für Wohnmobil-Reisende wichtige Informationen gesammelt werden. Dem ist leider nicht so, weil sich offensichtlich keiner der 18 Scouts redaktionell dafür zuständig fühlt. Und es gibt einiges an aktuellen Informationen, die bisher nur in Threads oder Kommentaren zu finden sind:

1. Yosemite National Park: Tioga Road Mitte Juli immer noch gesperrt

2. Wetter: Extreme Hitze im Süden der USA

3. Probleme am North Rim Grand Canyon National Park „Wohnmobil USA: Das WoMo-Abenteuer ist bei Aktuelles nicht wirklich aktuell“ weiterlesen

Wohnmobil-Urlaub in Nordamerika: Webseite WoMo-Abenteuer bietet endlich Hilfe zur Selbsthilfe

Die Scouts sind also doch noch lernfähig

Wir hatten u.a. in dem Beitrag Faul auf dem Sofa sitzen und sich bedienen lassen Kritik an den Scouts des WoMo-Abenteuer geübt. Offensichtlich hat sich beim Thema „Hilfe zur Selbsthilfe“ endlich etwas getan.

Scout „robbelli“ schreibt im Thread Ostern 2024 Los Angeles Las Vegas and Nationalparks
„Steht auch so in unseren FAQs, siehe hier. Auch viele andere wichtige und wissenswerte Infos haben wir dort zusammengetragen“.

Scout „Hey.Baby“ schreibt im Thread Ostern 2024 Los Angeles Las Vegas and Nationalparks
„Du hast wieder den Startbeitrag geändert und mein Post #12 macht jetzt keinen Sinn mehr“

Scout „robbelli“ schreibt im Thread Nationalparks und Küste innerhalb 3,5 Wochen machbar
„ein Tipp für die effektive Nutzung unserer Seite: Es sind schon Unmengen an Informationen hier zusammengetragen und man findet die meisten sehr gut“. „Wohnmobil-Urlaub in Nordamerika: Webseite WoMo-Abenteuer bietet endlich Hilfe zur Selbsthilfe“ weiterlesen

Wohnmobil-Urlaub USA: WoMo-Abenteuer hat die Bretter im Forum nicht im Griff

Graner Motorhomes Rentals ist aktuell der beliebteste Vermieter

Das Team beim WoMo-Abenteuer besteht aktuell aus 18 Scouts. Das ist viel, offenbar aber nicht genug. Die vielen Scouts beim WoMo-Abenteuer sind nicht in der Lage, das Forum und seine Bretter aktuell zu halten. Beispiel: Der aktuell beliebteste RV-Vermieter beim WoMo-Abenteuer, Graner Motorhomes Rentals in Las Vegas, hat noch immer kein eigenes Brett im Forum. This is lousy „Wohnmobil-Urlaub USA: WoMo-Abenteuer hat die Bretter im Forum nicht im Griff“ weiterlesen

Wohnmobilurlaub USA: Was ist los beim WoMo-Abenteuer?

Ex-Scout Richard ist plötzlich intellektuell unterversorgt unterwegs

Richard war lange Zeit Scout beim WoMo-Abenteuer. Jetzt ist er es offensichtlich nicht mehr. Legendär seine Rim-to-Rim-Wanderung im Grand Canyon und sein Bekenntnis zu einem einzigen Kamera-Hersteller. Als Ex-Scout stellt Richard sehr seltsame Fragen: „Wo finde ich die Womo-Abenteuer-Map?“ Macht er sich lustig über das WoMo-Abenteuer? Was ist vorgefallen? I Don’t Want To Talk About It „Wohnmobilurlaub USA: Was ist los beim WoMo-Abenteuer?“ weiterlesen

Webseite WoMo-Abenteuer: One Way Traffic only – The Road To Hell

Many Input – No Return

Die Webseite WoMo-Abenteuer ist eine Einbahnstraße: Das Wissen fließt meistens nur in einer Richtung. Nehmen. Die neuen User beim WoMo-Abenteuer geben leider nur sehr wenig an die Community zurück. Geben. Das ist Schmarotzertum, Egoismus. Die neuen User wissen nicht, wie eine Community funktioniert: Geben und Nehmen. Die neuen User wissen auch nicht, wie sie sich in einer Community zu benehmen haben – sie kommen extrem unfreundlich rüber. Benehmen lernt man in der Kindheit – oder nie. The Road To Hell „Webseite WoMo-Abenteuer: One Way Traffic only – The Road To Hell“ weiterlesen

Seite 1 von 4
1 2 3 4