WordPress: New plugins – No, no never

Don’t kill yourself

WordPress an sich ist eine coole Sache. Aber unter der coolen Oberfläche brodelt es gewaltig. Wir haben letztes Wochenende neue Plugins installiert. Et voilà? Andere Plugins, die wir seit langer Zeit nutzten, funktionieren plötzlich nicht mehr. Sollen wir deshalb auf den Standpunkt „never change a running system“ wechseln? Kann es ja wohl auch nicht sein. Wir müssen runter mit der Anzahl der Anzahl der Plugins – aktuell sind es 35. Dadurch reduzieren wir die Abhängigkeit der Plugins untereinander. No, no never „WordPress: New plugins – No, no never“ weiterlesen

WordPress: Alarm zum Website-Zustand verunsichert Webseiten-Betreiber

Kritisches Problem

WordPress verunsichert in der aktuellen Version (6.1.1) so manchen Webseiten-Betreiber – bei traveLink sind es diese:

1. Seiten-Cache wurde erkannt, aber die Antwortzeit des Servers ist immer noch langsam
2. Du solltest einen persistenten Objekt-Cache verwenden

Slowdown & Take It Easy.

1. Die erste Meldung kann ignoriert werden, wenn ein Cache-Modul verwendet wird. Wir hier auf traveLink nutzen Comet Cache. Und da werden die Webseiten-Aufrufe megaschnell ausgeliefert: „Loaded via Cache In: 0.02319 seconds“

2. Die zweite Meldung ist für die meisten Nutzer von Shared Hosting ebenfalls nicht von Bedeutung. Persistent Object Cache in Form von Memcached oder Redis werden von den Hostern meistens nicht zur Verfügung gestellt.

Es bleibt also bei unserer Empfehlung zum Caching mit WordPress-Hausmitteln. „WordPress: Alarm zum Website-Zustand verunsichert Webseiten-Betreiber“ weiterlesen

traveLink: Warum wir auf SEO-Plugins verzichten

Ein Selbstversuch zeigt: SEO-Plugins sind völlig überbewertet und überflüssig

traveLink versucht immer mal wieder Neues aus. Wir hatten hier über unseren Selbstversuch berichtet. Und hier, wie wir SEO einfach abgeschaltet haben. Und wie wirkt sich das dann auf den Traffic der traveLink-Webseite aus? Blendend, wir sind einfach begeistert. Sonntag (22JAN23) hatten wir: Besucher (+66%) und Seitenaufrufe (+117%) – jeweils gemessen zum Vortag. We love a life without SEO. My Sweet Lord „traveLink: Warum wir auf SEO-Plugins verzichten“ weiterlesen

traveLink: Warum für uns eine schnelle Webseite wichtig ist

Warp Speed

Wir hier von traveLink sind viel im Internet unterwegs. Unser RSS-Feed Reader hält uns auf dem Laufenden. Wenn wir in diesem einen interessanten Artikel entdecken und die Webseite aufrufen, erleben wir jedoch oft sofort Frust: Die Webseite braucht Ewigkeiten, bis sie geladen ist – uns schläft das Gesicht ein. Darum ist eine unserer Prioritäten Speed. „traveLink: Warum für uns eine schnelle Webseite wichtig ist“ weiterlesen

CMS WordPress: Mehr Performance mit Cache

Warum ist ein Cache-Plugin überhaupt notwendig ?

WordPress = LAMP. (Linux / Apache / MySQL / PHP) WordPress speichert seine Inhalte in der MySQL-Datenbank. Wird von extern eine bestimmte Seite angefordert, reicht WordPress die Anfrage an den PHP-Skriptinterpreter weiter. Dieser generiert die Datenbank-Abfrage und liefert anschließend das Ergebnis als Webseite aus. Das ist zeitintensiv. Ein Cache-Plugin umgeht den PHP-Skriptinterpreter und die Datenbank-Abfrage komplett, indem es das Ergebnis als statische HTML-Datei speichert, die dann sehr schnell ausgeliefert werden kann. „CMS WordPress: Mehr Performance mit Cache“ weiterlesen

traveLink: Website-Ladezeit mit „Lazy Load“ optimieren

So kann dieLadezeit einer Webseite optimiert werden

Von 1.82 Sekunden auf 610 Millisekunden Ladezeit. Von 4.7 MB auf 1.1 MB Seitengrösse. Von 96 auf 36 Requests. (gemessen mit pingdom) Das ist Lazy Load Im Gegensatz zum vollständigen Laden der Webseite werden ausschließlich die Inhalte dynamisch geladen, die der User durch Scrollen in seinem Browser sieht. „traveLink: Website-Ladezeit mit „Lazy Load“ optimieren“ weiterlesen

traveLink @Alfahosting: 0.1 Sekunden Ladezeit oder so

Gute Güte, seit wir WP Super Cache aktiviert haben „flutschen“ unsere Seiten bei Alfahosting nur noch so. Nehmen wir als Beispiel die Seite „traveLink ist extrem schnell: 99 von 100 Punkten bei Pagespeed Insights von Google„: Beitrag aufgerufen, und „schwupp“ ist er da. WP Super Cache meint dazu lapidar:

Dynamic page generated in 0.095 seconds.
Cached page generated by WP-Super-Cache
Compression = gzip

Ladezeit von unter 0.1. Sekunden ! Maniac „traveLink @Alfahosting: 0.1 Sekunden Ladezeit oder so“ weiterlesen

Seite 1 von 4
1 2 3 4