Bad Bots zum Nutzen der Website-Performance nutzen
Klingt irgendwie skurril: Bad Bots zur Optimierung der eigenen Webseite nutzen? Ja, wir tun das. Jeder „normale“ Aufruf eines Beitrags durch einen Bot benötigt knapp über eine Sekunde bis zur Auslieferung. Dadurch wird dieser Beitrag als Datei im Cache generiert. Danach wird der Beitrag aus dem Cache geliefert – in 0.01xx Sekunden. Wenn also die Bad Bots unseren Cache aufbauen, werden „menschliche“ Besucher mit einer schnellen Auslieferung des Beitrags belohnt. Wir gehen das Experiment ein und haben das Plugin Stop Bad Bots und auch andere deaktiviert. Come on baby light my cache „Bad Bots: Sie helfen den Cache der Webseite zu optimieren“ weiterlesen