After #Twitter #Mastodon is the future
Mastodon ist ein verteilter Mikroblogging-Dienst, der seit 2016 von Eugen Rochko und der von ihm in Jena gegründeten und in Berlin ansässigen Mastodon GmbH entwickelt wird. Mastodon ist als dezentrales Netzwerk konzipiert, das nicht auf einer Plattform basiert: Verschiedene Server, von Privatpersonen oder Institutionen eigenverantwortlich betrieben, können miteinander interagieren. Seit März 2023 sind über 10 Millionen Nutzer im Mastodon-Netzwerk registriert. Das Projekt ist Freie Software und steht mit seinem Quelltext unter der GNU Affero General Public License zur Verfügung. Die Entwicklung und unter anderem der Betrieb der Instanz mastodon.social werden fast ausschließlich durch Spenden an Rochko finanziert. Die Instanzen des Dienstes sind Teil des Fediverse, also mit anderen sozialen Netzwerken verbunden. [Wiki]
Wir haben in diesem Artikel schon über unsere ersten (negativen) Erfahrungen mit dem Plugin ActivityPub berichtet. Heute haben wir ein Update von ActivityPub (Version 1.1.0) eingespielt. Gute Güte, das ging voll in die Hose. Ist für uns absolut unverständlich, wie Automattic – der Entwickler von WordPress – so einen Schrott veröffentlichen kann.
Link: traveLink auf Mastodon „CMS WordPress: Plugin ActivityPub – a holy shit of bullshit“ weiterlesen