CMS Drupal: Updates – „Still a pain in the ass“

traveLink ist 2018 von Drupal auf WordPress umgestiegen. Ja, es waren tolle Jahre mit Drupal, aber die äusserst komplizierten und komplexen Updates haben uns schliesslich zum Wechsel getrieben. Das haben wir bis heute nicht bereut. Am 3. Juni 2020 erscheint der nächste Major-Release, Drupal 9, wie Dries Buytaert ankündigt. Wie Drupal 8 basiert auch die neue Version auf dem PHP Framework Symfony, im Gegensatz zu Drupal 7. Ein Upgrade von Drupal 7 zu Drupal 8 oder 9 gleicht einem kompletten Neubau:

„CMS Drupal: Updates – „Still a pain in the ass““ weiterlesen

NPJ npZ

News Center von Microsoft: Eine Webseite ohne Microsoft-Produkte

Eher zufällig haben wir heute das News Center von Microsoft besucht. Und siehe da, Microsoft setzt voll und ganz nicht auf Microsoft:

Webserver ist Nginx statt IIS.
Das CMS ist WordPress statt SharePoint.
Als Datenbank kommt MySQL statt MS SQL zum Einsatz.
Und PHP wird statt ASP eingesetzt.

Auch Microsoft hat mittlerweile die Vorteile von Open Source entdeckt. Gut.

microsoft-logo
Image by Clker-Free-Vector-Images from Pixabay

In eigener Sache: 20 Jahre Domain traveLink.de

Die Domain traveLink.de haben wir im Jahr 1999 – im letzten Jahrhundert des letzten Jahrtausend – registriert. Wir blicken zurück: Zufrieden, wehmütig, frustriert und verärgert. Das Internet hat sich verändert. Rechtlich hat sich vieles verändert. Die Domain traveLink.de hat sich verändert, musste sich anpassen. Aber sie ist immer noch existent.

Wir feiern 20 Jahre traveLink ruhig und bescheiden – ein Glas Rotwein nur. Wir hören den Klang der Stille

The Sound of Silence

traveLink: WordPress & caching – back to the roots

Im Juni letzten Jahres ist travelink von Drupal auf WordPress umgestiegen. Wir haben seitdem vieles ausprobiert und viel gelernt.

Bei „Performance“ kamen wir am Thema „Caching“ natürlich nicht vorbei. Hier unsere bisherigen Stationen:

1. Comet Cache
2. Simply Static
3. WP Fastest Cache
4. Comet Cache

Alle Plugins erledigen ihren Job, sind aber entweder zu wenig effektiv oder inkompatibel zu anderen Plugins, WordPress. Wir sind also heute dort wo alles begonnen hat, bei Comet Cache.

Going back to my Roots

Seite 4 von 5
1 2 3 4 5